+41 79 430 56 26   info@peppermill.ch

Daten und Argumentarien

Seit 1998 hat das Unternehmen Peppermill seine Methoden in völlig unterschiedlichen Branchen, von Pharmakonzern über Unternehmensberatungen bis hin zu Privat, Retail- und Investmentbanken und Versicherungskonzerne weitergegeben.
Seine Konzepte und Argumentarien, massgeschneitert auf Ihr Unternehmen und deren Lösungen und Dienstleistungen werden heute von renommierten internationalen Konzernen tagtäglich hochwirksam eingesetzt.

KI braucht Daten, um zu funktionieren.

  • Daten wie gezielte Gesprächseröffnungen, um den Kunden für einen Termin zu gewinnen
  • Daten wie Argumente gegen Einwände und Ausreden, um die Kundenfrequenz massiv zu erhöhen
  • Daten wie gezielte Fragen, in der richtigen Reihenfolge, um einerseits das Vertrauen der Kunden zu gewinnen (wahres Interesse) und andererseits, damit der Kunde seine Bedürfnisse bewusst erkennt
  • Daten für wirkungsvolle Argumente, um nicht nur die sachlichen, sondern um auch die emotionalen Wünsche wie Anerkennung–Sicherheit–Bequemlichkeit-Gewinn der Kunden zu erfüllen
  • Daten, die nicht durch die Optik der Verkäufer, sondern Daten, die durch die Optik des Kunden argumentieren (wie ein Kellner in einem Restaurant, der zuerst die Bestellung aufnimmt und dem Kunden genau das serviert, was er bestellt hat. Und dies nicht nur sachlich – sondern auch emotional)
  • Daten für ein professionelles Nutzenargumentarium, um die Kunden von Ihren Lösungen und Dienstleitungen zu überzeugen
  • Daten für ein überzeugendes Argumentarium, um Verträge erfolgreich abzuschliessen und um Preisverhandlungen zu gewinnen

Wer hat diese Daten? → Peppermill!

Lösungen

Digitale Trainingsplatform

  • Interaktive Trainings mit praxiserprobten Argumentarien (best Practice)
  • Erarbeiten
  • Trainieren
  • Beherrschen
  • Time to Market
  • Zeit-& Ortsunabhängig
  • Kontrolle und Überwachung durch den Leader
  • Geführte Trainingseinheiten – Entlastung Führung

Chatbot Peppermill

  • Peppermill-KI-Assistenten ermöglichen Beratern, Fragen über den Verkauf zu stellen und erhalten hochwirksame Antworten vom virtuellen Assistenten.
  • Argumentarien (best Practice)

Daten Peppermill

  • gezielte Gesprächseröffnungen, um den Kunden für einen Termin zu gewinnen
  • Argumente gegen Einwände und Ausreden, um die Kundenfrequenz massiv zu erhöhen
  • Fragen für die gezielte Bedarfsanalyse
  • professionelle Nutzenargumentarien, um die Kunden von Ihren Lösungen und Dienstleitungen zu überzeugen
  • überzeugende Argumentarien, um Verträge erfolgreich abzuschliessen und um Preisverhandlungen zu gewinnen

Klassische Verkaufstrainings

  • Zielbewusstes Peppermill Trainingskonzept für erfolgreiches Verkaufen
    Teil 1
  • Zielbewusstes Peppermill Trainingskonzept für erfolgreiches Verkaufen
    Teil 2
  • Erfahrener Trainer
    Argumentarien (best Practice)